Bei nahezu jedem Wunsch nach einem Jobwechsel, sollte Sie sich die folgende Frage stelle:
Wohin wollen Sie sich entwickeln?
Denn ein Jobwechsel aus einer vermeintlichen Not heraus oder als Fluchtreaktion, ist keine wirklich erfolgsversprechenden Strategie.
Schritt 1:
Welchen Karriereweg Sie auch einschlagen, bei der Jobsuche sollten Sie Ihre Ansprüche niemals herunterschrauben, um zeitnah irgendeine Anstellung zu ergattern.
Bleiben sie konsequent, ehrlich und priorisieren Sie, Ihre ganz persönlichen Anforderungen, aber setzen Sie auch Grenzen.
Bleiben Sie sich treu und verbiegen Sie sich nicht!
Schritt 2:
Eine ungekündigte Stellung ist die beste Voraussetzung für eine Jobsuche. Bestimmen Sie zuvor Ihre persönlichen Alleinstellungsmerkmal wie:
Aber legen Sie auch fest, was Sie auf keine Fall (mehr) wollen, wie:
Schritt 3:
Gezielte Jobsuche impliziert nicht nur, die aktuellen Print oder Social-Media-Kanäle zu durchsuchen. es gibt nicht nur Stellen auf dem freien Arbeitsmarkt, sondern auch, auf den so genannten verdeckten Arbeitsmarkt.
Schritt 4:
Ein persönliche Gespräch, auch Bewerber-Interview genannt, ist meistens die letzte Hürde bevor Sie einen Vertrag unterschreiben. Aber auch hier gilt, Vorbereitung ist da halbe Leben.
Wie in Schritt 2 beschrieben, sollten Sie Ihre Stärken, aber auch Ihre Schwächen genau kennen und diese auch einwandfrei vortragen können.
Seien Sie dabei stets ehrlich, denn es zählt nicht die "Verpackung" sondern der "Inhalt" um mit einem Unternehmen langfristig zu wachsen.
Das gilt im Übrigen für beide Seiten - denn auch Sie können und sollten ABSAGEN, wenn bereits ein Erstgespräch dafür Sorge trägt, dass Sie sich unwohl fühlen weil ein eher geringschätziger, passiv-aggressiver oder stumpfer Umgangston das Gespräch dominiert und Sie Aufgrund dieser ersten Eindrücke ihre berufliche Zukunft in diesem Unternehmen eher skeptisch sehen.
Vergessen Sie nicht, der erste Eindruck zählt - aber der Letzte bleibt!
Wer kennt das nicht, man sieht eine Stellenausschreibung und möchte sich bewerben.
Oft geht das nur Online und der einzige Lebenslauf den Sie zur Hand haben, ist nicht aktuell und auch nicht wirklich aussagekräftig oder gar ansprechend.
Sicherlich können Sie sich professionelle Hilfe einholen, bei uns zu Beispiel, aber warum Geld ausgeben wenn ein wenig Eigeninitiative bereits zum Erfolg führt.
Hier gibt es eine zeitsparende und elegante Lösung!
Nutzen Sie einen Generator für Lebensläufe zum Beispiel von Stepstone um nur einen zu nennen!
Zu finden unter diesem Link: https://www.stepstone.de/Karriere-Bewerbungstipps/lebenslauf-erstellen
Die Datenschutzerklärung von Stepstone finden Sie hier : Datenschutzerklärung
Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat, nach besten Wissen und Gewissen, in der Zeit von Montag bis Samstag von 08.00Uhr bis 18.00Uhr zur Verfügung!